Liebe Badefreundinnen und –freunde
Ab Freitag, den 13. Mai ist unser Naturbad wieder geöffnet!
Derzeit ist die Öffnung leider nur von Freitag bis Sonntag möglich (von 11:30 bis 18:00 Uhr).
Wir bitten Euch nach wie vor um telefonische Voranmeldung, Telefon: 09704/6434
Die Anmeldung bitte morgens zwischen 10:00 und 11:30 Uhr vornehmen.
Das Bad ist aus organisatorischen Gründen momentan noch mit einer Kapazitätsgrenze von 80 Personen geregelt.
Viel Spaß und Vergnügen im Naturbad Aura wünscht die Gemeinde Aura!
Wir besichtigen 400 Obstbäume in Blüte, die seltene Rasse der Husum-Schweine, sowie Bienen und erfahren, was es mit dem Schweineleasing auf sich hat.
Führung Ehepaar Brand
Am Samstag, den 16. April 2022 um 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz "Alte Brauerei"
Anmeldung über Bund-Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen
Tel. BN-Büro: 09741/9383240
E-Mail: bn-badkissingen@gmx.de
1. Vorsitzender Franz Zang
Frühstück vom Bauernhof als "To Go"
perfekt auch als Geschenk zu Ostern oder als Muttertags-Geschenk.
Bestellungen bis 18. Mai möglich.
info@bauernhof-brand.de oder 09704/6207
Auch Allergien können berücksichtigt werden.
Nur zum Mitnehmen und zuhause genießen.
Bitte melden Sie sich telefonisch an der Geschäftsstelle des Bayerischen Bauernverbandes in Oberthulba unter der Telefon-Nr. 09736/81030 an.
Defekte Straßenbeleuchtungen können per Internet und auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde/die Stadt gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei uns eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet. Ihre optional eingegebenen persönlichen Daten werden nur für eventuelle Rückfragen zu Ihrer Meldung verwendet.
Die Handhabung der Störmelder-App ist einfach: Einfach untenstehenden Link verwenden oder direkt den QR-Code am Smartphone einscannen. Zur leichteren Verwendung können Sie den Link als Lesezeichen speichern oder auf dem Homescreen Ihres Smartphones ablegen.
Anschließend stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, den Schaden an der Straßenbeleuchtung zu beschreiben und zu melden.
Zusätzlich können Sie auch andere Schäden (z.B. defekte Parkbank) mittels Fotomeldung direkt vom Smartphone an uns Kommune senden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Straßenbeleuchtungs-Störungsmeldungen zu den üblichen Bürozeiten gelesen werden.
Ist Gefahr in Verzug, sollten Sie umgehend den zuständigen Netzbetreiber über die Telefonnummer 0941/28 00 33 66 informieren.