Trinkwasseranalyse und Wasserhärte

Welche Wasserhärte- und Qualität gibt es bei uns in Aura?

Welchen Härtegrad stellt man für die Spülmaschine, ... ein?

 

17,2° dH entspricht Härtebereich (Waschmittelgesetz - hart)

 

Die Härte des Wassers ist abhängig vom Gehalt der Calcium- und Magnesium-Verbindungen. Sie entsteht, indem Calcium und Magnesium sich mit dem im Wasser gelösten Kohlendioxid verbinden.

Bei 0 bis 7 Grad deutscher Härte (dH) Härtebereich I (0 bis 1,3 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man von weichem Wasser. Bei 14 bis 21 Grad dH -Härtebereich III (2,5 bis 3,8 Millimol Calciumoxid pro Liter) spricht man von hartem Wasser.

Quelle: Verbraucherzentrale

Unsere Trinkwasserqualität

Download
Trinkwasseranalyse der Gemeinde Aura/Saale 2022
wird jährlich neu getestet
Umfassende-Trinkwasseruntersuchung-2022.
Adobe Acrobat Dokument 721.3 KB
Download
Trinkwasseranalyse der Gemeinde Aura/Saale 2021
wird jährlich neu getestet
Trinkwasseranalyse-Aura-Saale.pdf
Adobe Acrobat Dokument 724.3 KB

Ansprechpartner in der VG Euerdorf, Frau Hiltrud Hirnickel.

Wöchentliche Bürgermeister Sprechstunde

im Rathaus Aura nur Donnerstags ab 18:00 Uhr besetzt.

Erster Bürgermeister: Thomas Hack

Schulstraße 89a

97717 Aura an der Saale

Tel: 09704/222 (Rathaus Aura)

Gemeinde Aura an der Saale

Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf

Hammelburger Str. 14

97717 Euerdorf

Tel.: 09704/9131-0

Fax: 09704/9131-50

Öffentlicher mobiler Defibrillator

Durch die Öffnung wird automatisch ein Notruf ausgelöst.

Ort: Feuerwehrhaus, Am Hahn 21